
Schmidts Brotwissen


Ein echter Geheimtipp für alle ernährungs- & figurbewussten Genießer, denn Roggenvollkorn sättigt länger und verändert das Darmmikrobiom förderlich für die Gewichtsabnahme.
Markus Meyer
Schmidts Brotsommelier
Schmidts Brotsommelier


Gewicht
1.000 g
Herkunft
Regionales Roggenvollkornmehl bildet den Grundstock des Brotes.
Ziel
Ein Vollkornbrot das den Insulinspiegel langsamer ansteigen und eine Gewichtsabnahme unterstützt.
Zutaten, die es in sich haben
Der hausgemachte 3 Stufen Roggen-Vollkornsauerteig bildet die Hefe selbst durch natürlich lange Reifezeiten im Sauerteig und wird nicht extra zugesetzt.
Aroma
Vollmundig, angenehme Säure, erdig
Empfehlung
Getoastet mit Butter und regionalem Käse, verfeinert mit frischen Radieschen.
100 % Vollkorn
100 % regionales Roggenvollkorn
Ohne Hefezusatz
Ohne Hefezusatz
Wohlbefinden
Roggenvollkorn hebt den Insulinspiegel nur geringfügig an und sättigt länger. Gut geeignet für Typ-2-Diabetiker.
Einzigartigkeit
100 % regionales Roggenvollkornmehl, mit hausgemachtem 3 Stufen Roggenvollkorn-Sauerteig und ohne Hefezusatz gebacken. Alles was ein Brot braucht.
Für die ganze Familie
Das feinvermahlene Roggenkorn bietet eine ausgewogene Ernährungsbasis für die ganze Familie. Besonders gut für Menschen mit Typ-2-Diabetes.
Bekömmlichkeit
Der hausgemachte 3 Stufen Vollkornsauerteig bildet die Hefe selbst durch eine sehr lange Reifung, und unterstützt die Bekömmlichkeit des Brotes.
Darmaktivität
Roggenvollkorn sättigt länger und verändert das Darmmikrobiom förderlich für die Gewichtsabnahme.




Wir setzen auf
ausgewogene Ernährung
ausgewogene Ernährung
Wir als Familienbäckerei haben den Anspruch an unsere Brote, neben maximalem Genuss auch eine ausgewogene, vielseitige und vollwertige Ernährung zu bieten.
Natürliche Eiweiße, darmflora-unterstützende Ballaststoffe, sowie eine Grundversorgung wichtiger Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zählt zu unserem täglich Brot.



